x
B Ö D E K E R

D A C H

 

Dachwartung, Dachinspektion und Leckageortung

Regelmäßige Dachwartung oder -Inspektion: im  Kreis Lippe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner . Ein bis zweimal im Jahr überprüfen wir Ihre Abdichtungen, die Eindeckung Ihres Daches und reinigen sämtliche Entwässerungsteile. Dadurch erhalten Sie über viele Jahre den Wert Ihres Daches, sind für Sturm und Regen gerüstet und können im Versicherungsfall die regelmäßige Kontrolle des Daches nachweisen.

Awesome Image
Bödeker aus Lemgo

Ihr Dachexperte für
Bedachungen

Nach·hal·tig :
+ vorhandene Ressourcen bewahren – wir prüfen erst den Bestand
+ Wir arbeiten horizonterweiternd, alle Bereiche werden mitbedacht:

Umwelt
Wirtschaftliche Ressourcen
Langfristige Bedürfnisse am Objekt
Persönliche Prioritäten

+ Werte erhalten und Sanierungszeitpläne schaffen für weniger Verschwendung
Awesome Image
Fragen Sie uns

Was können wir
tun?

    Bödeker News

    Artikel aus der Bielefelder Zeitung

    Artikel aus der Neuen Westfälischen-NW 

    Haben Sie Fragen?

    • Führt Ihr auch kleine Reparaturen am Dach oder Dachrinne aus?
      Reparaturen und Instandhaltungen sind unsere Stärke, ob defekte Rinne oder undichte Schornstein, blinde Glasscheibe im Dachflächenfenster – wir schaffen sowohl Übergangslösungen, als auch kompetenten Austausch im Ganzen. Rufen Sie uns einfach an, wir prüfen vor Ort was wirtschaftlich Sinn und ob Werte erhalten werden können.
    • Wie oft muss ich mein Dach kontrollieren bzw. checken lassen?
      Im Idealfall wird einmal im Jahr die Eindeckung im Steildachbereich und/oder Eindichtung im Flachdachbereich, sowie Festigkeit aller Anbauteile (Dachflächenfenster, Abdeckungen am Rand, Lichtkuppel, Lüfter usw.) und die Entwässerungsteile wie Dachrinnen, Fallrohre und Abflüsse überprüft und gereinigt. Gerne übernehmen wir das für Sie automatisiert und nach Laubfall gegen November melden wir uns 5 bis 7 Tagen vorab an und führen einen Check Up bei Ihrem Dach durch. Mit der abschließenden Rechnung erhalten Sie dann einen Bericht zum derzeitigen Zustand, Drohnenbilder – sowie wenn erforderlich eine Liste notwendiger Reparaturen/ Instandhaltungsmaßnahmen mit Dringlichkeitsstufen.
    • Kann ich eine PV-Anlage mit einem Gründach kombinieren?
      Unbedingt! Ein Gründach unterhalb einer PV-Anlage im Steil- & Flachdachbereich senkt die Temperatur der PV-Module im Sommer erheblich durch Verdunstung des wassergesättigten Gründaches und nebenbei schenkt man den Bienen eine notwendige Nahrungsquelle mit wenig wartungsaufwand und unfassbar großem Mehrwert auch für die Temperatur im Inneren Ihres Hauses – quasi eine Win-Win-Win-Situation.
    • Ich habe einen Sturmschaden – was muss ich jetzt tun?
      Schaden feststellen, der Versicherung melden Wenn nötig weitere Folgeschäden vermeiden (wertvolle Gegenstände in Sicherheit bringen) Sich selbst nicht in Gefahr bringen Uns anrufen: wir sind schnell zur Stelle, kümmern uns um eine Notabdichtung und klären Kommunikation und Schadensaufnahme/ Dokumentation mit der Versicherung schnell und unkompliziert
    • Bietet Ihr Ausbildungsplätze zum Dachdecker/in oder Zimmerer/in?
      Wir bilden beide Ausbildungsberufe erfolgreich aus, sprich uns einfach an, ob wir derzeit einen Platz frei haben oder einen Platz für Dich schaffen können.
    Awesome Image
    Unsere Kunden sagen

    Feedback
    unserer Kunden